• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • ***Tag der offenen Tür am 28.08.2022 in Hohnstorf mit Rückblick auf das Elbe-Hochwasserereignis 2002 und Katastrophen-Sturmflut von 1962***
  • +++
  • Beitragshebung 2022 gestartet am 11.07.22
  • +++
  • Deichanpassung Vitico - Infoveranstaltung mit Eigentümern durchgeführt (s.u. MBS Vitico)
  • +++
  • Frühjahrsdeichschauen mit kompletten Deichschaukommissionen durchgeführt
  • +++
Artlenburger Deichverband
  • Home
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
    • Die Deichgeschworenen
  • MBS Vitico
    • Informationsveranstaltung am 04.07.2020
  • Das ist der ADV
    • Stammdaten
    • Verbandskarte
    • Das sind wir
    • Porträts
    • Schafherden
    • Historie
    • Bildergalerie
    • Die Deich-App
    • Videos
  • Mitteilungen
  • Fragen und Antworten
  • Kontakt/Impressum
Startseite

Pegelinfo

NEU DARCHAU

BLECKEDE

HOHNSTORF

Wenn Sie auf einen der abgebildeten Pegelstände klicken, werden Sie auf auf die Seite www.elwis.de weitergeleitet, wo Sie zusätzliche Informationen zu Pegelständen erhalten. Wasserstandsvorhersagen des Sturmflutwarndienstes für die Niedersächsische Küste sind unter www.bsh.de abrufbar.

Der ADV in Kürze:

•  Gegründet: 8. November 1889
•  Sitz: Hohnstorf/Elbe
•  Deichhauptmann: Hartmut Burmester
•  Geschäftsführer: Ansgar Dettmer
•  Ehren-Deichvogt: Norbert Thiemann
•  Ehrenvorsitzender: Johann Freese
•  Verbandsmitglieder: ca. 18 000
•  Einwohner: ca. 40 000
•  Deichlänge: mehr als 80 Kilometer
•  Hochwasser-Deiche: 51 Kilometer
•  Tide-Deiche Elbe: 14 Kilometer
•  Ilmenau-Kanaladeich: 14 Kilometer
•  Neetze-Kanaldeich: 2 Kilometer
•  Deichfläche: ca. 258 Hektar
•  Geschütztes Gebiet: ca. 34 000 Hektar
•  Investitionen in Deiche:
   Mehr als 65 Millionen Euro

** Wir freuen uns, wenn Sie uns für Ihre Deichverbandsbeiträge ein Lastschriftmandat erteilen.**

Formular Lastschriftmandat (pdf)

- Hinweis:

Datenschutz Beitragshebung (pdf)

Artlenburger Deichverband schützt Land und Leute!

Dies ist die Internetseite des Artlenburger Deichverbandes, hier können Sie sich über die Aufgaben, die Arbeit und gesetzlichen Grundlagen des Verbandes informieren.

Vorweg: 2022 "jähren" sich zwei historisch bedeutende Ereignisse: 1.) vor 60 Jahren ereilten Norddeutschland insbesondere an der Tideelbe katastrophale Sturmflutereignisse , und 2.) vor 20 Jahren das "erste" große Jahrhunderthochwasser im Hochwasserbereich der Elbe. Bei beiden Ereignissen war der Artlenburger Deichverband aufgrund seiner Lage an der Elbe mittendrin und voll betroffen. Zu gegebener Zeit werden wir nicht nur an dieser Stelle an diese beiden Ereignisse erinnern. Hier eine Dokumentation (erstellt von Otto Puffahrt†, im Auftrag vom LK Harburg, Vogtei Neuland und ADV im Jahre 2012) anlässlich der Sturmflut 1962; pdf link  - ca.13,7mb.

 ~~~~~~~~

Beitragshebung 2022 für den Jahresbeitrag am 11.07.22 gestartet, Infoblatt (pdf-Datei)

 ~~~~~~~~

Ein vorbeugender Hochwasserschutz ist unverzichtbar: Dieser wichtigen Aufgabe stellt sich an der Elbe seit mehr als 125 Jahren der Artlenburger Deichverband in seinem Gebiet zwischen Walmsburg im Landkreis Lüneburg und Hoopte im Landkreis Harburg. Land und Leute zu schützen, hat seit jeher oberste Priorität beim ADV – verbunden mit vielen besonderen Herausforderungen, gerade wenn durch Hochwasser Gefahren drohen. Um so wichtiger ist es daher, die an der Elbe und in der Marsch lebenden Einwohner sowie Kommunen, Organisationen, Institutionen und Medien gleichermaßen kompetent und aktuell über die Arbeit und Maßnahmen des Deichverbandes kontinuierlich zu informieren. Dazu dient diese Homepage. So sind auf dieser beispielsweise die täglichen Pegelstände, eine Übersicht über Notfallnummern und Ansprechpartner, Infos zur Deich-App, Pressemitteilungen sowie unter der Rubrik „Fragen und Antworten“ viele zusätzliche und interessante Informationen rund um Hochwasserschutz, Deichbau und Artlenburger Deichverband zu finden. Das alles trägt dazu bei, dass die Menschen bei uns hinter dem Deich sicher leben können.

 

Der ADV in Kürze

•  Gegründet: 8. November 1889
•  Sitz: Hohnstorf/Elbe
•  Deichhauptmann: Hartmut Burmester
•  Geschäftsführer: Ansgar Dettmer
•  Ehren-Deichvogt: Norbert Thiemann
•  Ehrenvorsitzender: Johann Freese
•  Verbandsmitglieder: ca. 18 000
•  Einwohner: ca. 40 000
•  Deichlänge: mehr als 80 Kilometer
•  Hochwasser-Deiche: 51 Kilometer
•  Tide-Deiche Elbe: 14 Kilometer
•  Ilmenau-Kanaladeich: 14 Kilometer
•  Neetze-Kanaldeich: 2 Kilometer
•  Deichfläche: ca. 258 Hektar
•  Geschütztes Gebiet: ca. 34 000 Hektar
•  Investitionen in Deiche:
   Mehr als 65 Millionen Euro

** Wir freuen uns, wenn Sie uns für Ihre Deichverbandsbeiträge ein Lastschriftmandat erteilen.**

Formular Lastschriftmandat (pdf)

- Hinweis:

Datenschutz Beitragshebung (pdf)

© 2022 Artlenburger Deichverband
  • Datenschutzhinweis