Sepa-Lastschrift
Wir freuen uns, wenn Sie uns für Ihre Deichverbandsbeiträge ein Lastschriftmandat erteilen.Wenn Sie möchten, verwenden Sie hierzu das vorbereitete Formular, und senden uns dieses ausgefüllt und unterschrieben zu. Vielen Dank.
Wir informieren – verlässlich, fachgerecht, verständlich
Im Laufe der Zeit hat sich das Deichwesen enorm entwickelt. Nicht zuletzt durch die immer häufiger auftretenden Jahrhunderthochwasser ist es sehr wichtig geworden, verlässlich über die von uns als Deichverband geleistete Arbeit und entsprechende Maßnahmen zu berichten. So finden Sie hier aktuelle Ereignisse und Vorhaben wie Deichschauen, Versammlungen sowie Bau-, Instandhaltungs- oder Pflegemaßnahmen fachlich, anschaulich und verständlich aufbereitet. Ältere Nachrichten finden Sie zum Nachlesen in der Rubrik „Mitteilungen“.
- Details
Heute sind die Deichschafe im Bereich des Verbandsbüros (Hohnstorf) auf den Elbdeich getrieben worden. Die vergangenen Niederschläge waren bitter nötig und haben das Gras grün und dichter werden lassen, und somit für ordentlichen Futter für die Schafe gesorgt. Jetzt können sich diese für ihre Verdichtungsarbeiten an der Grasnarbe ruhig etwas mehr Zeit lassen (das ist auch nötig)....
- Details
Deichunterhaltung März/April 2020
Während der Coronazeit muss die Deichunterhaltung zwangsläufig weitergehen. Einige Arbeitsabläufe wurden angepasst, aber im Wesentlichen sind es die "normalen" und wiederkehrenden Arbeiten, die zu dieser Jahreszeit verrichtet werden müssen. Auf den Maschinen haben die Kollegen genug Abstand untereinander. Treibsel muss vom Deich und den Deichbermen abgeräumt werden (im Foto rechts: Radlader und Trecker mit Anhänger), und die Grasnarbe am Deich wird bearbeitet (im Foto links) und teilweise neu angesät. Die zeitliche Zusammenkunft der drei Maschinen auf ein- und demselben Deichabschnitt ist Zufall.
unten Schleppstriegel: Wiesenschleppe, Striegel und Nachsaat in einem Arbeitsgang
Ein kleines Video dazu (mp4-Format; das Vergrößerungssymbol im Video unten rechts klicken zum vergrößern)