Artlenburger Deichverband zeichnet Norbert Thiemann aus

Johann Freese hat eine klare Haltung, wenn es um den langjĂ€hrigen GeschĂ€ftsfĂŒhrer des Artlenburger Deichverbandes (ADV) geht. „Kein anderer als Norbert Thiemann hat es mehr verdient, von uns ausgezeichnet zu werden“, so der Ehrenvorsitzende des ADV. Die Menschen an der Elbe haben ihm viel zu verdanken, sagt der 88-JĂ€hrige. „Seit Jahrzehnten ist er fĂŒr sie da. Er setzt sich mit ganzem Herzen gemeinsam mit dem ADV-Team fĂŒr die Sicherheit hinter dem Deich ein.“

Als Ehrenvorsitzender sah sich der Artlenburger in der Pflicht. Er hat in den Gremien des Deichverbandes die Ehrung angeschoben, sodass Norbert Thiemann jetzt auf Vorschlag des Vorstandes bei der jĂŒngsten Ausschusssitzung von den 21 Deputierten (Ausschussmitgliedern) einstimmig zum Ehren-Deichvogt ernannt wurde.
Am 1. Juli 1973 begann er seinen Dienst beim damaligen Wasserwirtschaftsamt in Lüneburg und wurde dort zum Deichvogt ausgebildet. Im Oktober 1974 folgte die Ernennung und im Winter gleich der erste Einsatz an der Elbe. Seit 1994 fĂŒhrt er zudem die Geschicke des Deichverbandes als dessen GeschĂ€ftsfĂŒhrer.
„Ich hatte ihn wĂ€hrend meiner Amtszeit als Deichhauptmann von 1991 bis 2009 stets an meiner Seite. Wenn es Probleme am Deich gab, war er Tag und Nacht da“, erzĂ€hlt Johann Freese. Auch sein Nachfolger, der derzeitige Deichhauptmann Hartmut Burmester schĂ€tzt die verlĂ€ssliche Zusammenarbeit mit Thiemann, die schon wie bei seinem VorgĂ€nger auf großem Vertrauen basiert.
Johann Freese erinnert sich: „In den 1990er-Jahren kam der Deichbau an der Elbe so richtig in die GĂ€nge, und es gab zum Teil WiderstĂ€nde bei den Anwohnern.“ Nicht jeder war damit einverstanden, etwa einen Teil seines Vorgartens fĂŒr die Deichverbreiterung abzutreten.
„Eine der grĂ¶ĂŸten Leistungen von Norbert Thiemann war, dass er die Leute trotz aller anfĂ€nglichen Vorbehalte dann doch ĂŒberzeugen konnte, mit uns beim Hochwasserschutz zu kooperieren.“ Das gelang ihm nach den Worten Freeses mit unendlich viel Geduld. „Er hat sich die Sorgen der Anwohner angehört und mit ihnen zusammen eine Lösung gefunden.“
„Sein Fachwissen ĂŒber den Hochwasserschutz ist wertvoll und unbezahlbar“, sagt Johann Freese. Deshalb ist er froh, dass Norbert Thiemann auch nach seiner Zeit als GeschĂ€ftsfĂŒhrer dem ADV mit gutem Rat weiterhin zur Seite stehen kann. „Der Ehren-Deichvogt hat auf Lebenszeit das Recht, an Vorstandssitzungen teilzunehmen und sich einzubringen.“ Deichhauptmann Hartmut Burmester freut sich ebenfalls, dass Norbert Thiemann auf diesem Weg dem Deichverband weiterhin erhalten bleibt.
„Im Laufe der Jahre ist der Deichverband ein wichtiger Teil meines Lebens geworden“, sagt Norbert Thiemann. Ihm sei der Weg von seinem Wohnort Amelinghausen in der Heide an die Elbe noch nie zu weit oder anstrengend gewesen. „Ich fahre nach all den Jahrzehnten immer noch sehr gerne an die Elbe, auch wenn es speziell bei Hochwasser viel Stress gegeben hat wie bei den Jahrhunderthochwassern 2002, 2006, 2011 und 2013“, so der 67-JĂ€hrige. Ihm mache der Aufwand nichts aus. „Weil mir der Deichschutz und die Menschen an der Elbe ans Herz gewachsen sind.“
Die Ernennung zum Ehren-Deichvogt ist nicht die einzige Ehrung, die Norbert Thiemann in diesen Tag erfĂ€hrt. In einer Feierstunde am Freitag, 16. Juni, ĂŒberreicht der LĂŒneburger Landrat Manfred Nahrstedt ihm im Auftrag des BundesprĂ€sidenten das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Norbert Thiemann ist seit rund 40 Jahren ehrenamtlich aktiv, unter anderem war er von 1998 bis 2016 BĂŒrgermeister in Amelinghausen, wo er zudem langjĂ€hriger Vorstand des Vereins „HeideblĂŒtenfest Amelinghausen e.V. war. Seit mehr als zehn Jahren engagiert sich Norbert Thiemann außerdem im LĂŒneburger Kreistag.