Sepa-Lastschrift
Wir freuen uns, wenn Sie uns fĂŒr Ihre DeichverbandsbeitrĂ€ge ein Lastschriftmandat erteilen.Wenn Sie möchten, verwenden Sie hierzu das vorbereitete Formular, und senden uns dieses ausgefĂŒllt und unterschrieben zu. Vielen Dank.
Wir informieren â verlĂ€sslich, fachgerecht, verstĂ€ndlich
- Details

Vorsicht vor MĂ€hfahrzeugen an den Deichen
Zur Vorsicht und RĂŒcksichtnahme ruft der Artlenburger Deichverband (ADV) Radfahrer und FuĂgĂ€nger auf, die auf den Deichverteidigungswegen an der Elbe und am Ilmenau-Kanal unterwegs sind. âDie MĂ€harbeiten an den Deichen haben begonnen. Unsere Mitarbeiter kĂŒrzen mit groĂen, schweren und zum Teil ausladenden Fahrzeugen das Gras auf und an den Deichenâ, sagen Deichhauptmann Hartmut Burmester und GeschĂ€ftsfĂŒhrer Ansgar Dettmer. FĂŒr FuĂgĂ€nger und Radfahrer bedeutet das, dass sie Wartezeiten in Kauf nehmen mĂŒssen, weil ihnen der Weg versperrt ist. âUnsere Fahrzeuge haben absoluten Vorrangâ, betonen Burmester und Dettmer. Daher heiĂt es fĂŒr Radler, absteigen und ausweichen oder warten, bis sie gefahrlos an den MĂ€hmaschinen vorbei können.
- Details

Neue Priele bieten bedrohtem Wasserfenchel Lebensraum
Drei Priele werden im Bereich der Tidedeiche vom Artlenburger Deichverband (ADV) angelegt. Die jeweils rund 200 Meter langen GewĂ€sser im Vorland entstehen im Osten und Westen des LaĂrönner Ortsteils Haue sowie westlich von Drage in der Samtgemeinde Elbmarsch. Mit dem Bau der Priele kommt der ADV einer Forderung des Gesetzgebers nach.
âDie Priele sind eine Auflage des Naturschutzes. Wir mĂŒssen sie anlegen als Ausgleich- und ErsatzmaĂnahme fĂŒr die Instandsetzung der Uferbefestigungen an der Elbe zwischen Over und Rönne, die durch die Schifffahrt beschĂ€digt wurden, und die Deichsicherheit gefĂ€hrdenâ, berichtet ADV-GeschĂ€ftsfĂŒhrer Ansgar Dettmer.
Weiterlesen: Neue Priele bieten bedrohtem Wasserfenchel Lebensraum